AKTUELLE AUSSTELLUNGEN
Ausstellungsbeteiligung
ab 22. April 2023
Delden (Niederlande), Museum No Hero: Die Überraschung. DDR-Künstler vor und nach der Wende
Dauerausstellungen
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg: Wege der Moderne. Kunst in der SBZ/DDR 1945-1990
Leipzig, Museum der bildenden Künste: Bilderkosmos Leipzig. Malerei und Plastik des 20. und 21. Jahrhundert
Ein Einblick in meine Ausstellung Norbert Wagenbrett. Vor den Masken im Museum der bildenden Künste Leipzig, 2020.
EINZELAUSSTELLUNGEN 2020 Leipzig, Museum der bildenden Künste: Vor den Masken 2017 Weimar, Deutsches Nationaltheater: Sieben Bilder zur Geschichte der Sowjetunion 2016/17 Leipzig, Mitteldeutscher Rundfunk: Die Kontinuität der Wandlung 2014 Wien, Agentur BrandCom 2013 Wittlich, Galerie Bose 2011 Leipzig, Galerie Koenitz: Die weiße Stadt 2010 Berlin, Galerie Eva Poll: Das andere Selbst 2008 Aschaffenburg, Galerie CasArte 2007 Merseburg, Willi-Sitte-Galerie 2006 Paris, Galerie Alain Blondel: Un autre Miroir 2006 Leipzig, Sächische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien: Gesicht und Nähe. Bildnisse 2004 Weißenfels, Schloß Neu-Augustusburg: Der zweite Blick 2001 Halle (Saale), Hallescher Kunstverein: Zeitwandlungen. 1984−2000 1999 Leipzig/Calw/Frankfurt am Main: Der andere Spiegel. Bildnisse 1995−2015 Paris, Galerie Alain Blondel 1993−2007 Frankfurt am Main, Galerie Nikolaus Fischer 1993 Schramberg, Schloß: Podium Kunst 1989 Esslingen, Bahnwärterhaus 1987 Berlin, (DDR), Baumschulenweg: Menschenbilder 1986 Leipzig, Studentenclub Moritzbastei 1984 Halle (Saale), Klubhaus der Gewerkschaften | GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2022 Leipzig, Baumwollspinnerei (Werkschauhalle/Halle 12): 28. Leipziger Jahresausstellung: LUX 2021/22 Merseburg, Willi-Sitte-Galerie: Merseburger Sprüche & Sprünge. Hommage auf den Realismus. Zum 100. Geburtstag von Willi Sitte 2021 Frankfurt (Oder), Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst: Die Aura der Schmelzer. Die Kunstsammlung der Maxhütte und des BMLK 2020 Frankfurt (Oder), Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst: Der sachliche Blick in der DDR. Malerei und Plastik aus der Sammlung des BMLK 2019 Leipzig, Museum der bildenden Künste: Der optimierte Mensch. Momente der Industriekultur in der bildenden Kunst 2019 Leipzig, Museum der bildenden Künste: Point of No Return. Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst 2018 Halle (Saale), Kunsthalle "Talstrasse": Sittes Meisterschüler. Weidenbach − Schult − Deparade − Wagenbrett 2017/18 Potsdam, Museum Barberini: Hinter der Maske. Künstler in der DDR 2017/18 Chemnitz, Neue Sächsische Galerie: Roter Oktober. Kommunismus als Fiktion und Befehl 2017 Leipzig, Museum der bildenden Künste: DDR auf Wänden. Junge Perspektiven auf die Leipziger Malerei nach 1949 2016 Berlin, Kunststiftung Poll: 30 Jahre Kunststiftung Poll. Einblicke in die Sammlung Teil III 2015 Leipzig, Galerie Koenitz: Begierde 2012 Weimar, Neues Museum: Abschied von Ikarus. Bildwelten der DDR − neu gesehen 2011 Chemnitz, Neue Sächsische Galerie: Otto Dix zum einhundertundzwanzigsten Geburtstag. Clemens Gröszer, Volker Stelzmann, Norbert Wagenbrett 2009 Leipzig, Museum der bildenden Künste/Kunsthalle der Sparkasse Leipzig: 60/40/20 − Kunst in Leipzig seit 1949 2008 Leipzig, Museum der bildenden Künste: Kopf oder Zahl. Leipziger Gesichter und Geschichten 1858−2008 2005 Paris, Galerie Alain Blondel: Accrochage d’été 2004 Schramberg, Schloß: Podium Kunst 2003 Berlin, Neue Nationalgalerie: Kunst in der DDR 2002 Leipzig: 9. Leipziger Jahresausstellung. Leipziger Kunst − Aktuelle Positionen 1997 Schramberg, Schloß: Einst und Jetzt 1997 Nürnberg/Leipzig, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg/ Museum der bildenden Künste Leipzig/Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig: Lust und Last 1996 Berlin, Martin-Gropius-Bau: Die Kraft der Bilder 1995 Berlin, Deutsches Historisches Museum: Auftrag: Kunst. 1949−1990 1993 Berlin, Martin-Gropius-Bau: 1. Realismustriennale Berlin 1992 Oxford/Bury/Middlesbrough/ 1991 Kleinsassen/Göttingen/ Paderborn/Gelnhausen/Sarajevo: Menschenbildnis 1991 Speyer/Ludwigshafen/Mainz: Dresden − Halle − Leipzig. Kunstzentren der 80er Jahre in Europa 1989 San Marino, Galleria d'Arte Moderna: Clemens Gröszer, Harald Schulze, Norbert Wagenbrett. Progetto Logge 1989 Berlin, Nationalgalerie: Konturen. Werke seit 1949 geborener Künstler der DDR 1987 Dresden: X. Kunstausstellung der DDR 1987 Duisburg: 11. Duisburger Akzente − Einblicke. Kultur und Kunst aus der Deutschen Demokratischen Republik. Erbe und Gegenwart 1986 Berlin, Marstall: Akademie-Galerie, Mitglieder stellen vor 1986 Halle (Saale), Galerie Roter Turm: Atelier II 1985−1987 Berlin, Dresden, Moskau: 2. Wettbewerb junger Künstler der DDR und der UdSSR 1984 Berlin, Altes Museum: Junge Künstler der DDR 1984 Halle (Saale), Staatliche Galerie Moritzburg: Kunst der DDR 1945−84 1983 Halle (Saale), Galerie Roter Turm: Atelier I 1983 Halle (Saale), Galerie am Hansering: Erotik in der Kunst |